Wer ist pneulink24
Der Reifenhandel in der Schweiz steht vor einer umfassenden Veränderung! Denn pneulink24 ist die erste durchgehend digitalisierte und intuitiv bedienbare Reifenplattform der Schweiz mit absolut konkurrenzfähigen Preisen. Ihre einzigartige One-Stop-Strategie wurde von einem erfahrenen und viele Jahre im Markt tätigen Team entwickelt. Suchen Sie auf einer von fünf Arten Ihren passenden und auf Ihr Fahrzeug zugelassenen Reifen. Geben Sie (ab zwei Arbeitstagen nach Bestellung) den Zeitraum an, wann der Reifen montiert werden soll. Wählen Sie dann aus einer Liste von zertifizierten Montage-Partnern, die zu Ihren Wunschzeiten Termine frei haben. Buchen Sie alle gewünschten Services und bezahlen Sie alles komplett mit einer Rechnung. Keine versteckten oder nachträglichen Kosten, keine weitere Kommunikation nötig! Nach der ersten Bestellung haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihren automatisch erstellten Account und – falls genutzt - den Status Ihrer eingelagerten Räder.
Unsere fünf Arten der Reifensuche
App

Scannen Sie mit der pneulink24-App das Kontrollschild Ihres Autos und wir schlagen
Ihnen Reifen vor, die genau auf Ihr Fahrzeug passen. Einfach und sicher, denn pneulink24 greift in einem speziell bewilligten Verfahren auf die beim Bundesamt für Strassen ASTRA hinterlegten Daten Ihres Fahrzeugs zurück und gewährleistet so, die sicherheitsrelevanten Angaben sowohl für Sommer- wie auch Winterreifen zu berücksichtigen. Mit der App haben Sie auch jederzeit Zugriff auf Ihren Account.
Assistent

Der Online-Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch den Bestell- und Buchungsprozess und weist Sie auf alle wichtigen Punkte sowie «Stolpersteine» hin.
Wie finde ich den richtigen Reifen für genau mein Fahrzeug? Worauf muss ich bezüglich Dimensionen, Last- und Geschwindigkeitsindex achten? Was bedeuten beim EU-Reifenlabel Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Abrollgeräusch? Der virtuelle Assistent erklärt bei jedem Eingabefeld, was hier einzutragen oder auszuwählen ist und woher ich die Informationen dazu erhalte.
Um Fehler und Retouren zu reduzieren, wird jede Bestellung anhand der Fahrzeugdaten automatisch geprüft, ob sie auch aufs Fahrzeug passt und dafür zugelassen ist.
Dimensionen

Auch die klassische Eingabeart über die Reifendimensionen, Last- und Geschwindigkeitsindex sowie EU-Reifenlabel-Klassifizierung ist bei pneulink24 möglich. Fortgeschrittene User oder wer einen bestehenden Reifen wieder ordern will (der nicht in der History bereits hinterlegt ist), kommen hier rasch und gezielt zur Auswahl. Um Fehler und Retouren zu reduzieren, wird jede Bestellung anhand der Fahrzeugdaten automatisch geprüft, ob sie auch aufs Fahrzeug passt und dafür zugelassen ist.
Kontrollschild

Geben Sie das Kontrollschildkennzeichen auf der Webseite ein und wir schlagen Ihnen Reifen vor, die genau auf Ihr Fahrzeug passen.
Wie mit der App greift auch hier pneulink24 in einem speziell bewilligten Verfahren auf die beim Bundesamt für Strassen ASTRA hinterlegten Daten Ihres Fahrzeugs zurück und gewährleistet so, die sicherheitsrelevanten Angaben sowohl für Sommer- wie auch Winterreifen zu berücksichtigen. Auch auf der Webseite haben Sie durch Ihren geschützten Login jederzeit Zugriff auf Ihren Account.
Persönliche Beratung

Reifenprofis aus der Schweiz beraten gegen eine fixe Gebühr telefonisch und empfehlen auf Wunsch auch konkrete Produkte.
Diese persönliche Beratung wird von ausgewählten, in einem Pool zusammengefassten pneulink24-Partnern angeboten. Es handelt sich um ausgewiesene Reifenfachleute, die sie telefonisch beraten und den passenden Reifen suchen. So ist gewährleistet, dass immer ein kompetenter Berater helfen kann, der die Schweizer Eigenheiten kennt. Der empfohlene Reifen kann danach einfach über pneulink24 bestellt und beim 24-Montage-Partner seiner Wahl montiert werden. Um Fehler und Retouren zu reduzieren, wird jede Bestellung anhand der Fahrzeugdaten automatisch geprüft, ob sie auch aufs Fahrzeug passt und dafür zugelassen ist.
Der Prozess
Und so wird es gemacht
Der Bestell- und Buchungsprozess folgt einer klaren und logischen Abfolge, an dessen Ende ein verbindlicher Montage-Termin bei einem ausgewählten Montage-Partner steht. Alle Kosten sind transparent aufgeführt und werden mit nur einer Transaktion bezahlt.

Die Vision von pneulink24
Reifenfachmann Alfio Zweifel, Forch ZH, wollte und konnte eines Tages nicht mehr tatenlos zusehen, wie dem Schweizer Autogewerbe jährlich immer mehr Marktanteile an fast ausnahmslos ausländische Reifenplattformen verloren gehen, die weder in den Werkplatz Schweiz und somit in Arbeitsplätze und Ausbildung investierten, noch hierzulande Steuern zahlten. Und das mit einem nachweislich schlechten Service – was nur deshalb möglich war, weil es bislang keine ernstzunehmende Schweizer Konkurrenzplattform gab. Das wird sich nun ändern: Mit pneulink24 entwickelten Zweifel und sein Team eine Plattform, die einerseits den Kunden einen viel besseren Service zu gleichen Preisen bietet und andererseits die Montage-Partner, das eigentliche Rückgrat der Branche, am Erfolg beteiligt, so dass sie weiterhin faire Löhne zahlen und Nachwuchs ausbilden können. Ziel ist es, die verlorenen Kunden mit einem besseren Service und einer moderneren, anwenderfreundlicheren Lösung zurückzuholen und ein qualitativ ansprechendes Montagenetz aufrechtzuerhalten.
Die schwindende Marge der Garagisten
Ein Garagenbetrieb oder Pneuhaus hat in seiner Betriebsrechnung verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, um wirtschaftlich überleben zu können. Zum eigentlichen Zeitaufwand der Werkstattmitarbeiter, die dem Kunden verrechnet werden, generiert er weitere Einnahmen aus Margen bei Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen. Diese Margen sind essentiell, um Investitionen in Infrastruktur tätigen und Ausbildungsplätze bereitstellen zu können. Auf seine Gewinne bezahlt der Unternehmer in der Schweiz Steuern. Ausländischen Reifenplattformen ist es egal, wenn ihre Montage-Partner nur die eigentliche Montage verrechnen können, aber keinen Anteil am Ersatzteil – dem Reifen – erhalten. Wer unter den Montage-Partnern rechnen kann, macht da nicht mit oder stellt sehr hohe Montage-Kosten in Rechnung. Beide Strategien gehen langfristig nicht auf – weder für ihn, noch für die Kunden. Mit pneulink24 gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Die Kunden kennen die (marktüblichen) Montage-Tarife bereits bei der Online-Buchung, die Montage-Partner erhalten eine faire Marge auf jeden bei ihnen montierten Reifen. Und dies zu Reifenpreisen, die mit denjenigen der ausländischen Plattformen ebenbürtig sind. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten!

Der Markt

Roadmap
Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Einblick zum Fahrplan von pneulink24. Für nähere Informationen nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Unser erfahrenes Team
Der Erfolg von pneulink24 ist eng verknüpft mit unserem visionären und kompetenten Team. Jeder einzelne ist ein erfahrener Fachmann auf seinem Gebiet mit eindrücklichem Leistungsausweis. Zusammen bieten sie eine geballte Ladung an Pragmatismus, Knowhow und Drive für rasche Entscheidungen und zielgerichtete Umsetzung – die entscheidende Mischung, um pneulink24 zum Erfolg zu führen.
Alfio Zweifel
Reifenfachmann und VisionärDaniel Bradovka
Geschäftsführer und ProjektleiterGerhard Wyrwoll
Software Ingenieur und EntwicklungsleiterHenrik Petro
Marketing und KommunikationDr. Benno Bernet
WirtschaftsanwaltAktuelle Blogs

Die FIA European Truck Racing Championship startet auf Goodyear-Reifen

Touring-Ganzjahresreifen «Multiseason» von Firestone

Michelin Challenge Design: Sieger in Montreal gekürt
